JAZZ, World, Klassik
Doors open: 20:00 – Concert: 21:00
Oli Bott (vib), Arnulf Ballhorn (b), Kay Lübke (dr)
Chronicles of Jazz sind Phantasiegeschichten, in denen Kompositions-Giganten aus Klassik, Jazz und mehr in einer Jazzsession aufeinander treffen. Das Trio des Vibraphonisten Oli Bott mit dem Bassisten Arnulf Ballhorn und dem Schlagzeuger Kay Lübke sprengt die Grenzen unterschiedlicher Genres, indem es Maurice Ravels Boléro mit Duke Ellingtons Caravan, Johann Sebastian Bachs Allemande der Violin-Sonate in d-Moll mit Metallicas Nothing Else Matters oder Erik Saties Première Gnossienne mit Milt Jacksons Bags’ Groove vermengt. Die Kompositionen gehen ineinander über und werden von den Musikern in einer Jazz-Jam mit viel spontaner Spielfreude jeweils zu einem einzigen Stück vereint. Dabei erzählt Oli Bott mit seinem Trio Geschichten, in denen sich auch Autobiografisches verbirgt. Er wuchs mit klassischer Musik auf, lernte als Jugendlicher Schlagwerk, hörte Rockmusik und begann später eine Ausbildung in Jazz. Am Berklee College of Music studierte er bei Gary Burton, dem großen Lyriker unter den Jazz-Vibrafonisten. Oli Bott ist jedoch kein herkömmlicher Jazzmusiker geworden. Er spielt konsequent seine eigene Musik, die sich in ganz verschiedene Musiksprachen, Epochen und Kulturen hineinfühlt, während er auf den Metallplatten wie ein Bildhauer eindrucksvolle Stimmungen herausschlägt.
Chronicles of Jazz are fantasy stories in which compositional giants from classical music, jazz and more come together in a jazz session. Vibraphonist Oli Bott's trio, featuring bassist Arnulf Ballhorn and drummer Kay Lübke, breaks down the boundaries between different genres by blending Maurice Ravel's Boléro with Duke Ellington's Caravan, Johann Sebastian Bach's Allemande from the Violin Sonata in D minor with Metallica's Nothing Else Matters, and Erik Satie's Première Gnossienne with Milt Jackson's Bags' Groove. The compositions flow into one another and are united by the musicians in a jazz jam with a great deal of spontaneous enthusiasm to form a single piece. Oli Bott and his trio tell stories that also contain autobiographical elements. He grew up with classical music, learned percussion as a teenager, listened to rock music and later began training in jazz. At Berklee College of Music, he studied with Gary Burton, the great lyricist among jazz vibraphonists. However, Oli Bott did not become a conventional jazz musician. He consistently plays his own music, which draws on very different musical languages, eras and cultures, while he carves out impressive moods on the metal plates like a sculptor.
20/15 €