Club

Gegründet wurde das b-flat 1995 von den beiden Musikern Jannis Zotos und Thanassis Zotos sowie dem Schauspieler André Hennecke. In Zusammenarbeit mit dem Architekten Claudius Pratsch wurde ein Raum geschaffen, der einen hohen Anspruch sowohl an das Raumdesign als auch an die Akustik stellt. Nach ersten erfolgreichen Jazzkonzerten kam 1997 Jörg Zieprig ins Team, der sich als Programmgestalter schnell einen Namen machte. Das hatte zur Folge, dass mittlerweile jeden Tag ein Konzert oder ein Event stattfindet. Das b-flat ist seither eine nicht wegzudenkende Location für die Livemusikszene Berlins. Da es keine stilistische Festlegung hinsichtlich der Jazz-Musik gibt, kann man im b-flat die unterschiedlichsten Musiker hören. Dadurch bleibt das Programm vielfältig und lebendig. Natürlich möchten wir an dieser Stelle auch etwas mit großen Namen prahlen, wie Mal Waldron, Randy Brecker, Joe Sample, Harry Connick Jr., Brad Mehldau, Aki Takase, Steve Lacy, Evan Parker, Alexander von Schlippenbach, Peter Kowald, Rigmor Gustafsson, Peter Brötzmann, Conny Bauer, Iasis ... und nicht zuletzt der griechische Komponist Mikis Theodorakis. Aber genauso wichtig ist natürlich die Präsenz der gesamten Berliner Jazzszene mit all ihrer Vielfältigkeit und Interessantheit.

The b-flat was founded in 1995 by the two musicians Jannis Zotos and Thanassis Zotos and the actor André Hennecke. In collaboration with the architect Claudius Pratsch, a room was created that places high demands on both the room design and the acoustics. After the first successful jazz concerts, Jörg Zieprig joined the team in 1997 and quickly made a name for himself as a program designer. As a result, there is now a concert or event taking place every day. Since then, the b-flat has become an indispensable location for the live music scene in Berlin. Since there is no stylistic definition with regard to jazz music, you can hear a wide variety of musicians in the b-flat. This keeps the program varied and lively. Of course, we would also like to brag about big names at this point, such as Mal Waldron, Randy Brecker, Joe Sample, Harry Connick Jr., Brad Mehldau, Aki Takase, Steve Lacy, Evan Parker, Alexander von Schlippenbach, Peter Kowald, Rigmor Gustafsson, Peter Brötzmann, Conny Bauer, Iasis ... and last but not least the Greek composer Mikis Theodorakis. But just as important is of course the presence of the entire Berlin jazz scene with all its diversity and interest.